Teilnahmebedingungen
für die online-Abstimmung für das
Förderprogramm „Forscher-Füchse“ unter https://www.forscher-fuechse.com/voting
1. Allgemeine Bedingungen
- Veranstalter dieser online-Abstimmung ist die Dr. Hans Riegel-Stiftung,
- Joseph-Beuys-Allee 16, D-53113 Bonn. Der Veranstalter kann unter folgender E-Mail erreicht werden: (Voting(at)hans-riegel-stiftung.com.). Mit der Teilnahme an der online-Abstimmung akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen und unsere Datenschutzerklärung unter - https://www.forscher-fuechse.com/datenschutz .
- Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter des Veranstalters sowie von mit dem Veranstalter verbundene Unternehmen und ferner Personen, die mit der Durchführung der online-Abstimmung betraut sind und jeweils deren Angehörige.
- Die Möglichkeit der Teilnahme (Teilnahmezeitraum) für die online-Abstimmung beginnt am Montag, den 31.März 2025 um 08:00 Uhr und endet mit Schließung am Montag, den 07. April 2025 um 18:00 Uhr. Danach ist keine weitere Teilnahme mehr möglich.
- Die Teilnahme an der online-Abstimmung erfolgt unentgeltlich.
- Der Veranstalter behält es sich vor, Personen von der Teilnahme an der online-Abstimmung auszuschließen, die sich durch unerlaubte Manipulation Vorteile verschaffen bzw. verschaffen wollen oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen.
2. Durchführung der online-Abstimmung
- Die Teilnehmer*innen können aus den 10 Finalisten der Kindertagesstätten ihren Favoriten auf der Webseite https://www.forscher-fuechse.com/voting per Online-Voting auswählen.
- Für die online-Abstimmung wählen die Teilnehmer*innen aus den 10 Finalisten, mit einem Klick auf den „Abstimmen“-Button unter dem Bild der jeweiligen Kindertagesstätte, ihren Favoriten aus. Im Anschluss öffnet sich ein Bestätigungsfenster, indem die Teilnehmenden die Abgabe ihrer Stimme für diese Kita nochmals bestätigen. Nun wird das Online-Voting an uns übermittelt.
- Das mehrmalige Abstimmen ist möglich, jedoch nur einmal alle 24 Stunden. Der Kauf von Stimmen oder die Entgegennahme von Entgelten für Stimmen ist strengstens untersagt.
- Die Auswahl der fünf Preisträger-Kindertagesstätten wird durch die sechsköpfige „Forscher-Füchse-Jury“ vorgenommen. Die Entscheidung wird anhand der eingegangenen Bewerbungsunterlagen, mit Hilfe der Besuchsprotokolle der einzelnen Einrichtungsbesuche und der Ergebnisse des Online-Votings (zu 20%) getroffen.
- Die fünf Preisträger-Kindertagesstätten können eine Förderung von bis zu 45.000,00 EUR für die Schaffung von Rahmenbedingungen im MINT-Bereich gewinnen.
- Das Endergebnis wird am 17. Mai 2025 im Rahmen der Preisverleihung bekannt gegeben. Die fünf Preisträger-Kindertagesstätten werden zudem im Anschluss auf der Webseite unter www.forscher-fuechse.com veröffentlicht.
- Der Veranstalter haftet nicht für die Verfügbarkeit der online-Abstimmung auf der Webseite. Der Veranstalter haftet auch nicht für etwaige Übertragungsfehler.
- Eine Verantwortlichkeit des Veranstalters für etwaige Rechtsverstöße von Teilnehmern im Zusammenhang mit dieser online-Abstimmung ist ausgeschlossen.
- Der Veranstalter behält sich vor, die online-Abstimmung ganz oder zeitweise ohne Angaben von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt, insbesondere falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Der Veranstalter behält sich ferner das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen - auch unangekündigt - zu ändern. Entscheidungen von dem Veranstalter sind für Teilnehmer verbindlich.
- Die Datenschutzhinweise finden Sie in unser Datenschutzerklärung unter https://www.forscher-fuechse.com/datenschutz.
- Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ermittlung der Preisträger-Kindertagesstätten ausgeschlossen.