... von der Übergangs-Kita zum Neubau mit nachhaltigen Materialien.
Die Kita Wachtelnest unter der Leitung von Carina Jäger befindet sich gerade erst im Aufbau. Für die momentan noch eingruppige Einrichtung wird derzeit ein neues Kitagebäude errichtet. Ein Umzug dorthin ist für Sommer 2024 geplant. Die dann "dreigruppige" Einrichtung wird mit neuen Kindern und wachsendem Team alle vor eine spannende Herausforderung stellen!
Jahresrückblick 2023/2024
In der ersten Jahreshälfte unternahm das Team des Wachtelnests einen Ausflug nach Otterstadt zu Naturspur e.V. Dort besuchten sie das NaturErlebnisGelände und erhielten viele Einblicke und Informationen rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Unterstützt wurde das Team durch eine externe Fachkraft, die auch im Jahr 2025 weiterhin die Einrichtung aufsuchen und spannende Angebote mit den Kindern durchführen wird.
Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten und die damit einhergehende Vergrößerung des Teams sowie der Kinderanzahl steht im kommenden Jahr bevor.
Das Team nahm an der Fachtagung in Hannover teil.
Herzlicher Empfang und Start der Evaluation in Wachenheim
16. Januar 2024
Am 15. Januar wurde unsere Programmleitung Annika Zimdars herzlich von den Kindern und dem Team der Kita Wachtelnest empfangen. Zur Freude aller kam genau an diesem Tag auch die Bücherkiste an, die die Kita erhalten hat, da alle Eltern an der Umfrage zur Förderung teilgenommen haben.
Neben einem Update zu den Planungen des Außengeländes fand auch hier die erste Evaluation, mit Kindern und Kita-Team zur Weiterentwicklung und Umsetzung von MINT-Inhalten in der Kita während des Förderzeitraums, statt. Wir sind gespannt, wie es in der Kita Wachtelnest weitergeht und bleiben dran.
Erster Besuch der Dr. Hans-Riegel-Stiftung in Wachenheim
20. Juni 2023
Am Dienstag, den 20. Juni besuchte unser "Forscher Füchse"-Team Annika Zimdars (Projektleiterin) und Sarah Häger die Kita Wachtelnest in Wachenheim.
Zur Freude aller Beteiligten läuft der Neubau ganz nach Plan. Schon im Sommer 2024 soll das neue Gebäude bezugsfertig sein und es besteht sogar die Hoffnung, dass dann auch bereits das Außengelände fertig sein wird.
Eine Unterstützung durch externe Fachkräfte wünschen Sie sich im Bereich der Natur- aber auch der Werkstattpädagogik, da auf dem Außengelände ein Werk- und Forscherschuppen entstehen wird. Auch eine Naturwoche ist auf Wunsch der Kinder in Planung.
Preisverleihung in Fulda
20. Mai 2023
Die Kita Wachtelnest unter der Leitung von Carina Jäger (2. v. li.) darf sich ab sofort als eine von fünf glücklichen Gewinner-Kitas bezeichnen.
Mit der materiellen Förderung der Stiftung möchte die Kita insbesondere das neue Außengelände durch einen Werk- und Forscherschuppen erweitern, um den Kindern die Möglichkeit des selbstbestimmten Forschen und Entdeckens zu ermöglichen.